Hauptmenü:
_____________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________
HUSUMER NACHRICHTEN
Dem Schweinchen auf die Pelle rücken
03. April 2013 | 06:22 Uhr | Von rah
Breklum 40 Bouler aus dem nördlichen Landesteil trafen sich zum Osterturnier. Fazit des Veranstaltungsleiters: kalt, aber spannend.
Breklum. Eisiger Ostwind fegt über den "Boulodrom" in Breklum. Doch den 40 Spielern aus elf Vereinen macht das nichts aus. Gut gelaunt und warm eingepackt finden sie sich auf dem Sportplatz des SV Germania ein. Manfred Habenicht, Chef der Sparte "Geest-
Mit dabei sind auch Ingrid Struck meier und Hans-
Dass Boulen kein Rentnersport ist, beweisen die Geest-
Auf geht es zur ersten Runde. 15 weitere folgen mit Pausen dazwischen. Der Turnierleiter gibt den Startschuss für das Match, in dem es am Ende fünf erste Geldpreise zu gewinnen gibt. Nur ja die Kugel so nahe wie möglich an das "Schweinchen" stoßen, denn das gibt am Ende die beste Punktzahl.
"Schweinchen", so nennen Bouler die kleine hölzerne Kugel, die zuallererst von einem Spieler nach vorn geworfen wird. Die ist dann der Zielpunkt für die zu werfenden Eisenkugeln. Oft genug geht es da um Millimeter. Jeder legt sich ins Zeug, und Petrus hat offenbar Mitleid. Es bleibt trocken. "Die Kälte merkt man gar nicht mehr", sagt Paul Mehlig aus Brunsbüttel. Er habe sich zwar frühlingshafte Temperaturen zu Ostern gewünscht, doch "es ist wie es ist" und auch gut, dass die Menschen so etwas noch nicht steuern könnten. Begeistert sei er von der modernen Sportanlage. Er werde bestimmt wiederkommen. Immer wieder sei er fasziniert davon, wie ruhig es bei dem Sport abgehe. Dennoch würden Geist und Körper gefordert.
Spannend wird es noch einmal in der letzten Runde. Andreas Erichsen von den "Boule Terriern" aus Viöl kann sich schließlichl gegen seine Konkurrenten behaupten. Die Plätze zwei bis fünf erreichen Reiner Scholl (Bull Dozer Brunsbüttel), Johannes Petersen (Viöl), Gerd Walter (Boulefreunde Gelting) und Ingrd Struckmeier (Löhne).
Mit sich und der Welt zufrieden ist der Senior-
Wer einmal die Geheimnisse des Boulesports erforschen möchte, kann das zu den Trainingszeiten mittwochs und sonnabends jeweils ab 14 Uhr tun.
Info: www.geest-
___________________________________________________________________________________________________________
NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU
Schleusen-
14. Mai 2012 | Von sko
Zum dritten Mal luden die Brunsbütteler Neben -
"Wir haben alle in gemütlicher Runde gemeinsam im Clubhaus gefrühstückt, zu Mittag gegessen und Kaffee und Kuchen genossen", so Anette Mehlig. Geselligkeit und Kennenlernen sind den Neben -
Insgesamt traten beim Schleusen-
Am kommenden Sonntag feiert der FFU ab 11 Uhr auf dem Gelände sein 15-
Annette Mehlig (li.) und Heike Krüger übergaben bei der Siegerehrung den Pokal an Hans Müller. Foto: kolz
__________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________
NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU
Frühlingsturnier: "Flachlandbouler" treffen auf "Nebenbuhler"
27. April 2012 | Von km
Oelixdorf. Wechselhaftes Wetter begleitete das Frühlingsturnier, zu dem die Geestbouler der Oelixdorfer Schützen Gleichgesinnte aus Dithmarschen eingeladen hatten. Bereits vor dem offiziellen Beginn auf dem "Bouledrome" in der Unterstraße hatten Neulinge die Möglichkeit sich in das Spiel um die Kugel einweisen zu lassen.
Ein wenig enttäuscht zeigte sich Wolf von Soosten, dass jedoch nur wenig Interesse seitens der Einwohner gezeigt wurde. Umso größer war die Freunde, dass gleich 15 Spieler der "Brunsbütteler Nebenbuhler" des Fördervereins Schwimmbad zu dem Turnier erschienen waren. Und so wehte trotz nicht gerader warmer Temperaturen ein Hauch von französischem Flair über die 14 mal drei Meter langen Bahnen, auf denen sich die Spieler der Doublette (zwei gegen zwei) in einem Drei – Runden -
"Die Spieler werden per Los zusammen gestellt", erklärt von Soosten, ehe die Flachlandbouler zu ihren bis zu 800 Gramm schweren Metallkugeln greifen und mit Hilfe einer kleinen Holzkugel, dem Schweinchen, das Ziel bestimmen.
Konzentriert beginnen dann Paul Mehlig und Walter Rakuscha aus Brunsbüttel vom auf dem Boden liegenden Wurfring aus ihre Metallkugeln dem Ziel so nahe wie möglich zu werfen. Dass die Sportart ein hohes Augen-
Spaß hatten die Flachlandbouler bei dem in Oelixdorf ausgetragenen Frühlingsturnier. Foto: Mehlert
Paul Mehlig und Walter Rakuschka versuchen mit der Metallkugel das Ziel zu erreichen.
_____________________________________________________________________________________________
NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU
Paradies für Neben -
Anlage am Freibad Ulitzhörn mit sieben Bahnen wird vom Förderverein unterhalten und ist für Interessierte offen
Brunsbüttel. Seit 2009 verfügt das Freibad Ulitzhörn in Brunsbüttel über eine Boule-
Schon zum dritten Mal war jetzt der Landfrauenverein Brunsbüttel zu Gast auf der Boule-
In einer Pause nutzten die Landfrauen das Klubhaus für eine gemütliche Kaffeetafel. "Die Landfrauen hatten dafür Torten und Kuchen mitgebracht", erzählte Annette Mehlig. Der Förderverein sorgte für duftenden Kaffee und zum Start ins Boule-
In der Vergangenheit, so erinnerte die Vorsitzende, haben auch Schulklassen die Boule-
Brunsbütteler Landfrauen lernten das Boule-