Auswärtsturniere - Brunsbütteler Neben - Bouler

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Auswärtsturniere

Galerien

_____________________________________________________________________________________________________________
Grunert Cup Viöl am 20. September 2014

Der 12. Grunert Cup war wieder ein schönes Erlebnis für alle Akteure. Bei bestem Herbstwetter wurden die Boulekugeln geworfen. Es wurde ein A -, B - und C - Pokal ausgetragen. Das Cateringteam der Boule Terrier hatte alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Spieler "abzufüttern". Vielen Dank d für. Kurz vor 19.00 Uhr konnte der "Chef" der Viöler die Sieger bekanntgeben. Wir waren mit vier Spielern dabei. Paul und Annette schieden im 1/4 Finale im A - Pokal leider aus. Bernhard und Bernhard errangen den 4. PLatz im B - Pokal.


_____________________________________________________________________________________________________________
Strandturnier Büsum am 2. August 2014

Besser ging es nicht! Bei leichter Brise und Sonnenschein trafen sich Bouler aus Breklum, Viöl, Burg, Brunsbüttel, Dingen, Lockstedt und natürlich aus Büsum auf der Watt`n Insel vor Büsum. Die Vorsitzende, Veronika Freitag, begrüßte die Gäste und wünschte allen ein gutes Spiel. Pünktlich um 10.00 Uhr ging es los. Gespielt wurde Doublette formeè auf freien Terrain. War wieder eine tolle Erfahrung, auf verschiedenen Untergründen zu spielen. Zwischen den Spielen versuchte man, möglichst ein schattiges Plätzchen zu ergattern. Nach fünf Runden standen dann die Sieger fest: Kai und Dieter aus Viöl siegten mit fünf gewonnenen Spielen vor Manfred und Karl - Heinz (Viöl) und Lothar und Knut aus Dingen. Paul und Annette errangen einen guten 5. Platz. Es war wieder ein sehr schönes Turnier. Wir bedanken uns bei den Büsumern.

_____________________________________________________________________________________________________________
Bärlauch - Cup der Bärlauch - Bouler Lockstedt am 20.07.2014
Und schon wieder ging es zu einem Turnier. Diesmal waren wir in Lockstedt bei den Bärlauch - Boulern. Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten wir fünf Runden Doublette supermeleè auf zehn Plätzen. Eine ständige Brise machte das Spielen erträglich. Alle hatten wieder ihren Spaß. Die Versorgung der Teilnehmer mit Speisen und Getränken durch das Lockstedter Cateringteam klappte wieder reibungslos. Gegen 17.00 Uhr verkündete Raimer die erfolgreichen Sieger. Felix Petersen von den Burger Boule - Dozern gewann das Turnier mit 5 Siegen und sagenhaften 49 Punkten.  

_____________________________________________________________________________________________________________
Bökelnburgturnier der Burger Boule - Dozer am 19.07.2014
Bei allerbestem Sommerwetter fand das Turnier auf den 20 Plätzen der Burger Boule - Dozer statt.
Die Verpflegung der Spieler durch das Cateringteam war wieder bestens.
Nach fünf "heißen" Spielen standen die Sieger fest.

_____________________________________________________________________________________________________________
Sommer-Turnier der Geest-Bouler Breklum am 12. Juli 2014
    Bericht von Manfred Habenicht

26 Doubletten im sportlichen Wettkampf
Bereits zum 3. Mal hatten die "Geest-Bouler" des SV Germania Breklum von 1920 e.V. zum Sommer-Turnier eingeladen. Insgesamt 26 Doubletten-Teams zu je zwei Spielern waren bei bestem Sommerwetter aus ganz Schleswig-Holstein angereist, um die besten Boulespieler zu ermitteln.
Schon zwei Tage vorher hatten die Aufbauarbeiten im Breklumer Sportpark begonnen. Die Jugendfeuerwehr Struckum stellte zwei große Zelte für die Sportler als Wetterschutz zur Verfügung. Die Zelte wurden auch benötigt, aber nicht als Regen-, sondern als Sonnenschutz. Das „Haus der Geest-Bouler“, direkt am Bouleplatz gelegen, wurde vorübergehend zweckentfremdet und diente zur Versorgung der Spielerinnen und Spieler und der zahlreichen Zuschauer.
Pünktlich um 10:00 Uhr begrüßte der Breklumer „Boulechef“ Manfred Habenicht die Gäste und das Organisationsteam der "Geest-Bouler". Bereits wenige Minuten später begannen auf 13 Boulebahnen die Wettkämpfe. Fünf Runden zu je 60 Minuten wurden die 650 – 800 g schweren Eisenkugeln nun zur kleinen Zielkugel geworfen bis das Siegerteam feststand. In jeder Runde wechselte die gegnerische Mannschaft, so dass sich jedes Team im Laufe des Turniers fünf anderen Teams im Wettkampf stellen musste. Die jüngste Teilnehmerin war 13 Jahre alt und der älteste Spieler 78 Jahre. Ein Altersunterschied, den es im Sport nur beim Boulespiel gibt.
Nach zwei Runden gab es ein gemeinsames Mittagessen, geliefert von der Kinsky Fleischwaren GmbH aus Bredstedt, und nach weiteren zwei Runden wurden Kaffee, Tee und von den Geest-Boulerinnen selbst hergestellte Torten für die Spielerinnen, Spieler und Zuschauer angeboten.
Kurz vor 17:00 Uhr wurde das letzte Spiel beendet und das Siegerteam per Computerauswertung aus den einzelnen Spielergebnissen ermittelt.
Gönke Rohwedder und Reimer Stäcker von den „Bärlauch-Boulern“ aus Lockstedt im Kreis Steinburg wurden Sieger des 3. Breklumer Sommer-Turniers. Sie hatten als einziges Team alle 5 Spielrunden gewonnen und dabei 29 Pluspunkte erzielt.
Auf den Plätzen folgten auf Platz 2: Johannes Petersen und August Clausen von den „Boule-Terriern Viöl“ mit 4 gewonnenen Spielen und +38 Punkten. Platz 3: Marion Lange mit ihrem Sohn Melvyn vom „Idstedter Petanque-Club - smiet weg!“ (4/+25). Platz 4: Andreas Erichsen und Laffy Laffrenzen von den „Boule-Terriern Viöl“ (4/+25). Platz 5: Anni und Rudi Wieckhorst von den „Boule-Dozern“ aus Burg /Dithmarschen (4/+19).
Ein tolles Sommer-Turnier bei dem einfach alles stimmte. Bouleplatz, Ausstattung, Wetter, Organisation, Essen, Trinken und die gute Stimmung unter den Teilnehmern. Eine Wiederholung im nächsten Jahr wird es sicherlich geben.

_____________________________________________________________________________________________________________
Mittsommernacht - Turnier der Boule - Terrier Viöl am 21. Juni 2014

Mir sechs Spielern fuhren die Neben - Bouler nach Viöl, um am Mittsommernacht - Turnier teilzunehmen. Am frühen Nachmittag begrüßte Kai im Namen aller Boule - Terrier die angereisten Gäste. Zwischen den fünf Durchgängen konnten sich die Teilnehmer am Kuchenbüfett, das wieder reichlich vorhanden war, stärken. Anzumerken wie in den letzten Jahren: Zwischen den Schauern war es trocken. Trotzdem hatten wir wieder viel Spaß! Nach der Siegerehrung und einem reichhaltigen gemeinsamen Abendessen sahen alle im Vereinshaus noch das WM Spiel bevor es dann nach Hause ging.

______________________________________________________________________________________________________
3. Frühlings-Turnier der Geest-Bouler Breklum am 12. April 2014

Bericht von Manfred Habenicht

26 Mannschaften kämpften um den Sieg
In der Nacht vor dem Turnier war es sternenklar und kalt gewesen, doch gegen 08:00 Uhr kam zum ersten Mal die Sonne hervor. Ein Wechsel zwischen Sonne und Wolken und ohne Regen, bei einem mäßigen Westwind, sollte dann auch den ganzen Tag anhalten und die Durchführung des 3. Breklumer Boule-Frühlings-Turniers im Breklumer Sportpark des SV Germania Breklum von 1920 e.V. nicht beeinflussen.
Der Turnierplatz war gut vorbereitet, Fahnen zeigten das Boulodrome an, die Spielflächen waren gekennzeichnet und die Ergebnistafeln aufgestellt. Ein großes Zelt von der Jugendfeuerwehr Struckum war für die Spielerinnen und Spieler aufgebaut worden. Für das leibliche Wohl sorgte die gastgebende Mannschaft der Geest-Bouler mit Getränken, belegten Brötchen, einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Ab 09:00 Uhr trafen die angemeldeten 26 Mannschaften mit 52 Spielerinnen und Spielern, drunter auch drei jugendliche Nachwuchsspieler, nach und nach auf dem Bouleplatz ein, ließen sich in die Teilnehmerliste einschreiben und entrichteten ihr Startgeld.
Die vom Boulesport begeisterten Sportler/-innen kamen von den „Neben-Boulern“ aus Brunsbüttel, den „Boule-Dozern“ aus Burg/Dithmarschen, den „Nordsee-Boulern“ aus Büsum, den „Sylter Bouletten“ aus Kampen/Sylt, dem „Bouleclub Südtondern 2010“ aus Leck, den „Boule-Terriern“ aus Viöl, vom Idstedter Petanque-Club „smiet weg“, den „Geest-Boulern“ aus Breklum und aus dem Kreis Plön von der „Boulegemeinschaft Klausdorf-Schwentine“ aus Schwentinental.
Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete der Turnierleiter der Geest-Bouler, Manfred Habenicht, um 10:00 Uhr das Turnier. Es wurden 5 Runden „Doublette Formée“ gepielt. D.h. eine Mannschaft, bestehend aus 2 Spielern/-innen (Doublette), tritt in fünf Runden/Spielen gegen jeweils eine andere Mannschaft an. Die gegnerischen Mannschaften werden dabei von Runde zu Runde neu zugelost. Die Mannschaft, die in einem Spiel zuerst 13 Punkte erreicht hat, gewinnt das Spiel. Jede Spielrunde ist auf 60 Minuten begrenzt.
Nach zwei spannenden Runden stärkten sich die Spielerinnen und Spieler erst einmal beim gemeinsamen Mittagessen. Danach wurden bis zur Kaffeepause zwei weitere Runden gespielt. Auch die zahlreich erschienenen Zuschauer, für die ausreichend Sitzgelegenheiten am Spielfeldrand aufgestellt worden waren, ließen sich den Kaffee und das reichhaltige Tortenbüfett schmecken und genossen bei Sonnenschein den spannenden Spielenachmittag.

Ohne die finanzielle Unterstützung der Sponsoren der Breklumer Geest-Bouler, die sich aus örtlichen Firmen, Apotheken und Banken zusammensetzen, wäre die Ausrichtung und Durchführung eines solch großen Boule-Turniers nicht möglich. Für die Unterstützung danken alle teilnehmenden Boulespielerinnen und –spieler.

Gegen 16:30 Uhr war das letzte Spiel beendet. Das siegreiche Team und die Platzierten zu ermitteln, dauerte dann dank moderner Computertechnik nur wenige Minuten. Dann verkündete der Turnierleiter die Ergebnisse. Die ersten fünf Teams erhielten für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Turnier jeweils einen Geldpreis.
Turniergewinner und damit den 1. Platz belegten mit 5 gewonnene Spielen und +36 Punkten Karl-Heinz Cornils und Paul Koch von den „Boule-Terriern“ aus Viöl. Den 2. Platz erreichten Barbara und Walter Arriens (5/+21) von den „Boule-Dozern“ aus Burg in Dithmarschen. Den 3. Platz (4/+26) erreichte Marion Lange mit ihrem Sohn Daryn aus Leck vom Idstedter Petanque Club „smiet weg“. Platz 4 (4/+13) belegte eine Damenmannschaft der gastgebenden Breklumer „Geest-Bouler“, Renate Dyck und Ulla Hess. Für beide Spielerinnen war es ihr erstes großes Turnier. Auch der nächste Platz ging an die Heimmannschaft der „Geest-Bouler“. Nach 3 gewonnen Spielen und +16 Punkten konnten Karl-Heinz Mextorf und Jochen Hessen den Preis für den 5. Platz aus den Händen von Manfred Habenicht entgegen nehmen. Die weiteren Platzierungen können auf der Internetseite der Breklumer Geest-Bouler unter www.geest-bouler.de nachgelesen werden.

_____________________________________________________________________________________________________________

Darrenturnier am 23. Februar 2014 in Büsum

Bernhard, Wolfgang, Paul und Annette machten sich auf den Weg nach Büsum. Dort fand zum zweiten Mal das Darrenturnier statt. 28 Doubletten traten gegeneinander an. Vier Spiel später, inzwischen wurde natürlich ein leckeres Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen gereicht, standen die Sieger fest.

____________________________________________________________________________________________________
Tannenbaumturnier am 21. Dezember 2013 in Viöl

Am 21. Dezember fuhren Bernhard, Wolfgang, Annette und Paul nach Viöl, um am Tannenbaumturnier teilzunehmen. Da kein Frost angesagt war, waren alle guter Dinge. Dass es dann aber fast ununterbrochen regnete war nicht zu ändern. Wie sagt man so schön: "Zwischen den Schauern war es trocken" und da nicht nur das Vereinshaus beheizt war, sondern auch die Terrasse verkleidet und beheizt war, konnten sich die Bouler immer zwischen den Spielen aufwärmen. So hatten die 46 Spieler natürlich auch die Möglichkeit, sich im Vereinshaus verwöhnen zu lassen, denn die Damen der Boule Terrier hatten gut vorgesorgt. Belegte Brötchen zum Frühstück, Grünkohl mit Kassler und Kochwurst zum Mittag und Futjes und Torten zum Kaffee, wer da nicht satt wurde, hatte selber Schuld. Es war wieder rundum ein schöner Tag in Viöl. Vielen Dank an alle Boule Terrier. Nach der Kaffeepause ehrte Kai die besten Spieler. Den dritten Platz belegte Karl-Heinz Mexdorf aus Breklum, den zweiten Platz belegte Reiner Scholl und auf den ersten Platz kam Klaus Freitag aus Büsum. Gratulation. Von den Neben - Boulern errang Paul einen guten siebten Platz.

____________________________________________________________________________________________________
6. Dithmarschen-Cup am 12. Oktober 2013 in Burg

Da immer auf den Plätzen des Siegers des Vorjahres den Cup austragen, fand in diesem Jahr das Turnier in Burg statt. Mal wieder spielte das Wetter nicht mit. Fünf Vereine aus Heide, Büsum, Dingen, Brunsbüttel und Burg reisten mit mindestens sechs Spielern an. Jeder Verein stellte zwei Mannschaften (1+2) a drei Spieler plus Ersatzspieler.  Im Anschluss stand dann der Sieger 2013 fest. Es wurde die Mannschaft aus Dingen geehrt, die Pokal nun 2014 verteidigen dürfen. Den zweiten Platz belegte die Mannschft aus Burg. Die Brunsbütteler lagen am Ende vor Büsum und Heide und errangen den dritten Platz.

____________________________________________________________________________________________________
10jähriges Jubiläum der Burger Boule Dozer 3. Oktober 2012


Die Burger feierten ihr 10jähriges im kleinen Kreis. Es war ein schöner Tag bei den Burgern. Vielen Dank!

____________________________________________________________________________________________________
2. Breklumer Sommerturnier der Geest-Bouler mit Einweihung des neuen Bouleplatzes und Jubiläum "5 Jahre Boule in Breklum"  

Text: Manfred Habenicht/ Geest-Bouler
Mit 52 Spielern, darunter 15 Frauen und 2 Jugendliche, war das 2. Sommer-Turnier der Breklumer Geest-Bouler am vergangenen Samstag (10.08.13) ausgebucht. Seit dem Bestehen der Boulesparte des SV Germania Breklum von 1920 e.V. im Mai 2011 war es bereits das vierte große Turnier, das die Breklumer Boulespieler im Sportpark am Sönnebüller Weg ausrichteten. Teilnehmer aus zehn schleswig-holsteinischen Boulevereinen und -clubs sowie aus dem Rheingau und aus Köln waren zu diesem Turnier angereist.
Außer der Einladung zum 2. Sommer-Turnier gab es für die Geest-Bouler noch zwei weitere Gründen, sich Gäste nach Breklum einzuladen. Der zweite Bouleplatz des SV Germania mit fünf weiteren Bahnen wurde an diesem Wochenende offiziell eingeweiht und auf den Tag genau feierten die Boulespieler
"5 Jahre Boule in Breklum".
Im Turnier wurden auf 13 Bahnen vier Runden Doublette Supermêlèe gespielt. Nachdem es am Vormittag noch kräftig geregnet hatte, blieb es am Nachmittag trocken, so dass das Turnier ohne Regenunterbrechungen durchgeführt werden konnte. Beginn war um 13:00 Uhr.
Nach fünf Stunden Spielzeit, während der sich auch zahlreiche Zuschauer im Sportpark eingefunden hatten, standen der Sieger und die Platzierten fest. Gleich vier Spieler/-innen konnten alle vier Runden gewinnen. Nur das bessere Punkte-verhältnis war für den Gesamtsieg somit ausschlaggebend.
Sieger des 2. Breklumer Sommer-Turniers wurde Shindi Abdulaziz von den Schlosspark-Boulern aus Husum mit 4 gewonnenen Spielen und 40 Pluspunkten (4/+40). Den 2. Platz belegte Gerhard Nöldeke von den Brunsbütteler Neben-Boulern (4/+27). Annette Mehlig, ebenfalls von den Neben-Boulern aus Brunsbüttel, belegte den 3. Platz (4/+24).  
Die Siegerehrung, die nach einem gemeinsamen Abendessen stattfand, wurde vom Breklumer Bürgermeister Heinrich Bahnsen vorgenommen, der in seiner kleinen Ansprache auf die Bekanntheit des Boulespiels in Breklum hinwies, die bereits über die Gemeinde-, Kreis- und Landesgrenze hinaus geht.
Die Organisation des Turniers, für die Inga und Manfred Habenicht mit 17 fleißigen Helferinnen und Helfern verantwortlich zeichneten, wurde von allen Turnierteilnehmern gelobt.


____________________________________________________________________________________________________
5. Strandturnier der Nordseebouler Büsum

Am 3. August war es wieder soweit, zum fünften Mal fand das Strandturnier in Büsum statt. Gespielt wurde allerdings nicht am Strand, die Perlebucht ist gerade neugestaltet worden, sondern im Kurpark. Nur ein Regenschauer mussten die Spieler während der gesamten Spielzeit über sich ergehen lassen. Das Cateringteam sorgte für Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Alles wieder sehr lecker zubereitet. Vielen Dank dafür. Am Ende siegten Andreas und Hannes aus Viöl. Den zweiten Platz errangen aus unseren Reihen Paul und Annette.
   

____________________________________________________________________________________________________
1. Bärlauch-Cup der Bärlauchbouler Lockstedt

Am 14. Juli 2013 luden die Bärlauchbouler Lockstedt zum 1. Bärlauch-Cup. Wir waren zum ersten Mal auf der Anlage der Lockstedter und waren angenehm überrascht, was eine Dorfgemeinschaft so alles auf die Beine stellen kann. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden fünf schweißtreibende Durchgänge (Doublette Supermêlée) absolviert. Nach dem alle Spiele beendet waren, flüchteten die Spieler und Zuschauer in den Schatten der Bäume am Bouleplatz. Wie immer hat es Allen viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die tolle Bewirtung während des Turniers. Wir kommen gerne wieder!

____________________________________________________________________________________________________
2. Bökelnburgturnier der Burger Boule - Dozer

Am 7. Juli 2013 luden die Burger Boule - Dozer zum 2. Bökelnburgturnier und 80 Teilnehmer kamen. Bei Supersommerwetter begannen um 10.00 Uhr am Sonntagvormittag die Spiele/ Doublette Supermêlée. Es war wieder einmal ein tolles Turnier. Allen hat es viel Spaß gemacht. Ein Dank gilt natürlich dem Cateringteam, das den ganzen Tag für Nachschub sorgte, sodass niemand verhungern musste.


____________________________________________________________________________________________________2. Osterturnier der Geest-Bouler Breklum

Am 30. März 2013 fuhren wir nach Breklum, um dort am 2. Osterturnier teilzunehmen.Wir hofften vergeblich auf schönes Wetter. Es war zwar trocken, jedoch war der Wind immer noch ziemlich kalt. Gespielt wurde Doublette Supermêlée. Fürs leibliche Wohl sorgten die Breklumer Geest-Bouler.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü